Knochenmark — Knochenmark, s. Knochen, S. 177 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Knochenmark — Knochenmark, lymphatisches Gewebe im Innern von Knochen, das die Zwischenräume des Gitterwerks der Knochenbälkchen füllt und Blutzellen bildet. Während das K. in den langen Röhrenknochen verfettet (gelbes Mark), behält es im roten Mark der… … Deutsch wörterbuch der biologie
Knochenmark — Knochenmark,das:⇨1Mark(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Knochenmark — Das Knochenmark (lat.: Medulla ossium) ist etwa ab dem Ende des vierten Embryonalmonats (dem Beginn der medullären Phase) das wichtigste blutbildende Organ des Menschen. Es füllt die Hohlräume der Knochen (Markhöhle und Hohlräume der Spongiosa).… … Deutsch Wikipedia
Knochenmark — Knọ|chen|mark 〈n.; (e)s; unz.; Anat.〉 in den langen Röhrenknochen enthaltenes Zellgewebe * * * Knọ|chen|mark, das (Anat.): weiches Gewebe in den Hohlräumen von Röhrenknochen. * * * Knochenmark, Medụlla ọssium, die Spongiosalücken und… … Universal-Lexikon
Knochenmark — Knọ·chen·mark das; eine weiche Substanz, die im Innern mancher Knochen (der Röhrenknochen) ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Knochenmark — Knọchenmark vgl. Medulla ossium flava u. Medulla ossium rubra … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Knochenmark — Knọ|chen|mark … Die deutsche Rechtschreibung
Knochenmark schädigend — myelotoxisch (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Knochenmark(s)spender — Knọ|chen|mark[s]|spen|der … Die deutsche Rechtschreibung